Herausforderung Corona - Gemeinsam Lösungen finden
08.04.2020
Die pandemische Ausbreitung des neuartigen Coronavirus stellt derzeit verschiedenste Branchen vor enorme Herausforderungen. Als Ihr persönlicher Risikomanager haben wir vollstes Verständnis dafür, dass Sie unter diesen Umständen die Liquiditätssicherung Ihres Unternehmens als höchste Priorität ansehen.
Um Sie dabei zu unterstützen, temporäre Defizite im Bereich des Cashflows abzufedern, möchten wir Ihnen mit dieser Information Optionen aufzeigen, die einige Versicherer derzeit anbieten. Sprechen Sie uns gern an, sofern eine oder mehrere dieser beispielhaft genannten Maßnahmen auch für Sie relevant sein könnten oder Sie eigene Ideen oder Vorschläge zu Ihren Versicherungsverträgen haben. Wir sind jederzeit für Sie da und prüfen gemeinsam mit Ihnen, wie wir Sie entlasten können.

Anpassung des Versicherungsumfangs
Unterbrechungen in den Betriebsabläufen haben oft Einfluss auf das Risikoprofil eines Unternehmens. In einigen Fällen kann es sich also anbieten, den Versicherungsumfang entsprechend der aktuellen Situation temporär zu reduzieren, um Prämie einzusparen.
Aussetzen des Versicherungsschutzes
Machen es finanzielle Anforderungen an Ihr Unternehmen derzeit unmöglich, die Versicherungsprämie zu zahlen, besteht eventuell die Möglichkeit, den Versicherungsschutz temporär auszusetzen. Diese Möglichkeit ist nur in Einzelfällen ratsam und sollte daher vorab gründlich geprüft werden.
Ruheversicherung für KFZ-Flotten
Kann Ihr Fuhrpark derzeit aufgrund der Beschränkungen desöffentlichen Lebens nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden, bietet sich unter Umständen eine vorübergehende Ruheversicherung an, die im Regelfall günstiger als eine übliche KFZ-Versicherung ausfällt.
Selbstbeteiligung
Viele Versicherungsverträge beinhalten eine Selbstbeteiligung, die im Schadenfall vom Versicherungsnehmer zu entrichten ist. Die Höhe dieser Selbstbeteiligung wirkt sich auch auf die Versicherungsprämie aus, sodass sich die Erhöhung oder Einführung einer Selbstbeteiligung in einigen Fällen anbietet, um die Versicherungsprämie zu reduzieren.
Stundung der Versicherungsprämie
Sollte Ihr Unternehmen unter einem temporären Liquiditätsengpassleiden, der sich aller Voraussicht nach in absehbarer Zeiteinstellt, gibt es in einigen Fällen die Option einer Stundung der Versicherungsbeiträge. In diesem Fall genießen Sie weiterhin den vollen Versicherungsschutz und vereinbaren einen Zahlungsplan zur Entrichtung der Prämie zu einem späteren Zeitpunkt.
Umsatzbezogene Vorausprämien
Innerhalb umsatzbezogener Versicherungen wie z.B. der Betriebshaftpflicht-, der Betriebsunterbrechungs- sowie der Transportversicherung werden häufig Vorausprämien vereinbart. Ist von einem Umsatzeinbruch auszugehen, sollte geprüft werden, ob Ihre Jahresprämie bereits jetzt angepasst werden kann.
Zu guter Letzt
Bitte beachten Sie, dass bei allen Einschränkungen des Versicherungsschutzes oder Änderungen der Selbstbeteiligung eventuelle Vorgaben von Banken oder Leasinggebern zu berücksichtigen sind. Dies gilt z.B. oft für geleaste KFZ.
Sollte Ihr Betrieb derzeit geschlossen sein, beachten Sie bitte außerdem auch weiterhin die Obliegenheiten Ihres Versicherungsvertrages und planen Sie - soweit möglich -regelmäßige Kontrollgänge ein. Sollte sich Ihr Waren- bzw. Vorratsbestand während der Corona-Epidemie gravierend verändern, teilen Sie uns dies bitte mit, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.